31. Maerz 2008:
Ich weiss, ich weiss, es sind immer noch keine Bilder da...aber dadurch, dass Dena und John gerade im Urlaub sind, ist die Zeit irgendwie ziemlich knapp. Werd's aber auf jeden Fall noch versuchen, bevor dann am Donnerstag So-Nyeo kommt. Da ich morgen Abend wieder Volleyball spiele, wird es wohl auf Mittwochabend hinauslaufen. So, nun mal zu gestern und heute...
Gestern war dann ja der erste Tag ohne das Julchen...war ganz schoen komisch, hier quasi wieder allein zu sein. Und nach zwei Wochen jeden Tag auf Achse habe ich am Sonntag eigentlich so ziemlich gar nichts gemacht. Habe ein bisschen eingekauft und aus Fuzzys Spielzimmer die Baby-Spielsachen aussortiert und ein bisschen aufgeraeumt, ansonsten aber nichts Besonderes. Abends haben wir noch zusammen gegessen und dann ging es noch ein bisschen an PC und irgendwann schlafen.
Heute war dann mal wieder mein erster regulaerer Arbeitstag, seit die Grosseltern da sind. War anfangs alles nicht so einfach mit der Kleinen, aber wir hatten letztendlich einen richtig guten Tag =) Abends haben wir dann noch mit John und Dena ueber Skype gequatscht und dann hat mich auch schon Paul zum Volleyball abgeholt. War eigentlich richtig cool heute, hat auf jeden Fall mal wieder richtig viel Spass gemacht!
29. Maerz 2008:
So, ich weiss, ich habe lange nichts mehr von mir hoeren lassen, aber ich habe gerade zwei wahnsinnig tolle Wochen mit dem Julchen hinter mir, in denen ich einfach nicht so viel Zeit hatte. Die Zeit mit Julia hier war echt total genial, dementsprechend traurig war's auch, als wir uns vor etwa 2 Stunden am Flughafen voneinander verabschieden mussten. Aber hey, in 5 Monaten bin ich dann ja auch schon wieder zu Hause...und wenn wir die ersten 8 Monate ueberstanden haben, dann sollte das auch mit den letzten Monaten laufen. Nun aber mal zu den zwei Wochen...
Am Sonntagabend bin ich also mit Dena zum FLughafen gefahren, wo wir sehnsuechtig das Julchen erwartet haben...das Warten wurde fast zu einer Qual, weil die ganzen Kontrollen so lange gedauert haben. Gegen 22.15 Uhr durfte ich sie dann endlich in die Arme nehmen. Vom Flughafen aus ging es erst mal was essen, weil Dena und ich halb am Verhungern waren...und auch Julia hatte ein wenig Hunger. Danach ging es dann nach Hause, wo Julia und ich uns noch lange lange unterhalten und letztendlich ziemlich muede ins Betti gefallen sind.
Am naechsten Morgen hat dann gleich Manhattan auf uns gewartet. 17. Maerz - St. Patrick's Day...und zu diesem Anlass natuerlich eine gruene, irische Parade in der City. Morgens haben wir uns also in unser kleines Outfit geworfen und sind nach Manhattan gefahren, wo Julia dann auch gleich das erste Mal Starbucks geniessen konnte. Der Tag in der City war eigentlich recht cool...haben uns schoen die Parade angeschaut, sind shoppen gewesen, haben uns alles um den Times Square angeschaut und waren auch noch auf dem Top of the Rock beim Rockefeller Center. Ziemlich muede sind wir irgendwann wieder Richtung Him gefahren, wo wir dann noch mal schnell einkaufen waren. Zu Hause haben wir dann nur noch gegessen und sind ins Betti gefallen.
Dienstag stand dann der erste Tag Arbeit an. War eigentlich alles ganz ok und lief auch gut und Julia und Fuzzy haben sich auch wunderbar verstanden. Ich warte eigentlich nur darauf, dass Fuzzy morgen nach Julia fragt. Direkt nach der Arbeit ging es in die Smith Haven Mall, die Julia ja nun auch kennen lernen und wo sie vom schwachen Dollar profitieren sollte ^^ Shopping, Shopping, Shopping
Auch der Mittwoch begann dann mal wieder mit Arbeit. Von 8-18 Uhr habe ich dann also gearbeitet, wobei wir gegen 18 Uhr schon bei einem Italiener sassen, um zu essen. Emelie war auch kurz vorher da, weil sie ja das Julchen unbedingt treffen und kennen lernen wollte...also ist sie dann auch mit Dena, Fuzzy und uns essen gegangen. Dena und Fuzzy sind nach dem Essen nach Hause und Julia und ich sind noch weiter zu Michael's - einem Bastelladen - und danach zu Target, wo dann ausnahmsweise mal wieder Schuhe gekauft wurden. Als wir zu Hause waren, haben wir dann doch glatt mal entschieden, ein Flaeschchen Sekt zu trinken, waehrend wir unseren Bilderrahmen basteln, fuer den wir die Utensilien bei Michael's gekauft hatten.
Donnerstag hat sich Dena dann spontan frei genommen und wir sind alle zusammen mit Fuzzy ins "Long Island Children's Museum" gefahren. Dort haben wir dann den Vormittag verbracht, was auch recht lustig war. Danach sind wir zur Roosevelt Field Mall gefahren, weil Dena noch nach Badesachen fuer deren anstehenden Urlaub suchen wollte. Julia und ich haben uns waehrenddessen mit Fuzzy beschaeftigt und sie quasi durch die Mall geschoben. Als wir wieder zurueck waren, war es schon etwa 17 Uhr, weil wir - waehrend Fuzzy im Auto geschlummert hat - noch bei einigen anderen Laeden gehalten haben, damit Dena Sommersachen kaufen konnte. Abends stand dann ja das Dinner im Honu mit Paul an, fuer das Julia und ich uns auch noch fertig machen mussten. Gegen 19 Uhr hat er uns dann abgeholt und wir sind nach Huntington gefahren, wo es einfach nur richtig lecker und super lustig war. Das Essen war grandios und die Stimmung echt klasse.
Freitag hatte ich dann ja wieder frei, also haben Julia und ich uns noch mal auf den Weg nach Manhattan gemacht. An dem Tag stand dann eigentlich Central Park, Columbus Circle und Empire State Building an. Haben also die 5th Avenue bis zum Central Park genommen, wo wir einige Zeit verbracht und die Sonne und den wunderschoenen Park genossen haben. Einfach faszinierend der Central Park!!! Von dort aus ging es dann irgendwann zum Columbus Circle, wo wir in der Mall dann noch mal ein bisschen shoppen waren. Auch zurueck ging es ueber die 5th Avenue, wo dann auch noch ein bisschen geschaut und eingekauft wurde, bis wir beim Empire State Building ankamen. Und da wurden wir leider von einer super langen Schlange ueberrascht...2 Stunden warten hiess es. Da wir muede waren und nicht so die Laune hatten, da noch zwei Stunden zu warten, wollten wir das Empire State Building auf einen anderen Tag verschieben. Abends haben wir uns zu Hause ins Betti gechillt, Film geschaut und nur gegessen.
Samstag sollte dann ein aufregender Tag bzw. Abend werden...abends wollten wir naemlich schoen nach Manhattan, um mal New York bei Nacht zu erleben und dort zu feiern. Addi, ein Freund meiner Gastmutter, ist Promoter und hat mit Freunden seinen Geburtstag im "Pacha", einem Club in Manhattan, gefeiert. Und da meine Gasteltern nicht hin wollten, haben wir auf meinen Namen 5 Leute auf die Gaesteliste geschrieben. Morgens sind wir aber erst mal nach Riverhead zur Tanger Outlet Mall gefahren, wo dann mal wieder ein bisschen Geld ausgegeben wurde. Als wir wieder zu Hause machen, ging es auch nur noch ums Essen und fertig machen. Waehrend Julia sich fertig gemacht hat, habe ich Emelie, Thea und Helena abgeholt...es sollte eine deutsch-schwedische Partynacht werden. Haben hier bei mir dann ein bisschen vorgeglueht, bevor Dena uns zum Bahnhof gebracht hat. Dann ging es mit der Bahn zur Penn Station, von wo aus wir entweder zu Fuss zum Club gehen oder ein Taxi nehmen wolten. Ploetzlich spricht uns dann ein Chauffeur an und fragt, ob wir nicht mit einer Limo fahren wollten. Naja, und was soll's...natuerlich goennt man sich das mal =D Die Fahrt in der Limo war absolut cool, hatten auch open bar und konnten somit auf dem Weg trinken. Als wir beim Club angekommen sind, wurde uns auch die Tuer aufgemacht und eine Frau hat uns gleich in Empfang genommen und so weiter und so fort. War total genial!!! Und der Club war auch echt klasse, hat sau Spass gemacht. Die Musik war total cool und Addi, der Freund meiner Gastmutter, den ich das erste Mal gesehen hatte, war auch super nett. Haben mit ihm dann erst mal ein paar Drinks getrunken (unter anderem Vodka, der im Club 420 Dollar gekostet hat =D Total bekloppt eigentlich, wenn man mal drueber nachdenkt.). Im Club hatten wir definitiv super Spass, mussten uns dann ja aber irgendwann auf den Weg zurueck zur Penn Station machen. Gegen 4.43 Uhr haben wir dann muede und kaputt den Zug nach Hause genommen und sind gegen 7 ins Bettchen gefallen.
Sonntag war dann ja Ostern, aber so richtig in Osterlaune waren wir nicht...eigentlich sollten Freunde um 11 Uhr zum Brunch kommen, sodass Julia und ich um 9 aufgewacht sind, um uns fertig zu machen und die OStergeschenke zu vollenden. Letztendlich war das alles ganz umsonst, weil die Freunde wegen Krankheit nicht gekommen sind. Haben dann trotzdem erst mal frohe Ostern gewuenscht, Osterkoerbchen aufgemacht und Julia und ich haben gefruehstueckt. Danach sind wir dann aber auch gleich wieder runter gegangen und wollten eigentlich einen Film gucken, sind dabei aber beide eingeschlafen. Haben dann erst mal schoen von etwa halb 1 bis halb 4 wieder geschlafen. Gegen 17 Uhr gab es dann auch schon Dinner: Dena hatte mal wieder richtig gute und leckere Sosse gekocht und das gab es dann mit Pasta und Knoblauchbrot und jammi. War richtig lecker, und das Essen war eigentlich echt lustig, weil wir uns die ganze Zeit mit Dena und John ueber lustige Geschichten unterhalten haben. Nach dem Essen sind Julia und ich dann noch mal ein bisschen losgefahren, um ein bisschen aus dem Haus zu kommen. Haben uns bei Dunkin Donuts leckere Munchkins geholt und uns danach wieder mit einem Film ins Betti gechillt und die Munchkins gegessen.
Montag ging dann der woechentliche Alltag wieder los, also habe ich erst mal von 8-18 Uhr gearbeitet. Am Abend wollten Julia und ich dann mal ganz entspannt ins Kino. Haben uns auf dem Weg mal ganz schnell etwas zu Essen bei Subway geholt und sind dann ins Kino, um "Tyler Perry's Meet the Browns" zu schauen. Der Film war eigentlich recht lustig und fuer Julia und mich war's ein relativ entspannter Abend.
Am Dienstag ging es nach der Arbeit mal wieder in die Mall, weil wir beim ersten Mal nur den ersten Teil der Mall geschafft haben. Also ging es mal wieder ein wenig shoppen.
Fuer den Mittwochabend nach der Arbeit stand dann endlich mal wieder Mannino's an. Mannino's ist unser Stammitaliener, bei dem wir ungefaehr fuenfmal in der Woche unser Essen bestellen. Die hatten nun ganz lange wegen Renovierung zu und Mittwoch sollte "the first night" sein, wie die Kellnerin so schoen und nett und haeufig wiederholt hatte. Da Julia Mannino's unbedingt mal probieren musste und Dena und ich schon auf Entzug waren, sind wir da also abends essen gegangen. Nach dem Essen haben wir kurz Target einen kleinen Besuch abgestattet, wonach wir uns zu Starbucks begeben hatte: Melanie wollte Julia auch noch mal treffen. Dementsprechend ist sie mit ihrer besuchenden Freundin vorbeigekommen und auch Emelie ist noch vorbeigekommen. Bei Starbucks war's richtig lustig, aber da Julia und mich mit dem Donnerstag ein anstrengender Tag erwartete, sind wir relativ frueh nach Hause gekommen.
Am Donnerstagmorgen haben wir uns um 8.15 Uhr auf den Weg nach Hicksville gemacht, um den Zug in die City zu nehmen. An diesem Tag war quasi der Downtown-Teil dran. Von der Penn Station ging es erst mal zu Fuss nach Soho und natuerlich auch durch Soho, vorbei an Little Italy und zum Teil durch Chinatown, von wo aus wir uns auf den Weg zur Brooklyn Bridge gemacht haben. Leider war das Wetter nicht sooooo schoen wie die letzten Male, als wir in der CIty waren...dies hat aber nichts daran geaendert, dass die Brooklyn Bridge einfach nur faszinierend und wunderschoen war. Total unglaublich! Von der Brooklyn Bridge sind wir dann noch zur Miracle Church und zum Ground Zero gegangen. Zu der Zeit war es dann ungefaehr 12.30 Uhr...da wir spaetestens um 14.20 Uhr bei der Statue of Liberty sein mussten, haben wir die Subway downtown genommen und sind im Battery Park angekommen. Nachdem wir unsere Tickets abgeholt hatten, ging es auf die Faehre, die uns zur Statue gebracht hat. Das war auch irgendwie total cool, an solchen Stellen realisiert man immer wieder, dass man wirklich in New York ist...irgendwo wird dann doch ein traum war Von der Statue of Liberty ging es mit der Faehre noch nach Ellis Island und ins Museum. Da wir den ganzen Tag unterwegs an der frischen Luft waren, waren wir eigentlich ziemlich muede, aber wir hatten uns noch vorgenommen, das Empire State Building zu besichtigen. Dort haben wir eigentlich eine relativ lange Schlange erwartet, aber zu unserem Glueck konnten wir geradewegs reinspazieren und sofort nach oben. Sehr faszinierend waren auch all die Sicherheitskontrollen...sowohl bei der Statue als auch im Empire State Building. Als wir dann irgendwann nach Hause kamen, waren Denas Eltern schon da. Dena und John sollten ja am Freitagmorgen nach Cancun in Urlaub fliegen und die Eltern sollten, waehrend ich nicht arbeite, auf die Kleine aufpassen.
Julia und ich sind dann also irgendwann schlafen gegangen, dann aber gegen 5 Uhr schon wieder aufgestanden, um uns von Dena und John zu verabschieden. War ja schon irgendwo ein bisschen traurig, nech, selbst wenn sie am Mittwoch schon wieder da sind. Da sie sich auch von Fuzzy verabschieden wollten, wurde sie aufgeweckt...und weil Fuzzy nicht mit der Oma mitgehen wollte, um wieder zu schlafen, habe ich sie mit runter genommen, sodass sie zwischen Julia und mir schlummern konnte. Als sie dann gegen 8 Uhr wieder aufgewacht ist, ging fuer mich der Arbeitstag los...jedoch ein relativ kurzer Arbeitstag, da ja noch ein grossartiger Abend anstand. Nachdem ich Fuzzy mittags schlafen gelegt habe, haben Julia und ich uns dann fertig gemacht fuer.......................................THE LION KING!!!! An unserem letzten gemeinsamen Abend sollte es naemlich an den Broadway ins Musical des Koenigs der Loewen gehen. Da waren wir doch glatt mal ein wenig aufgeregt Im Zug auf dem Weg in die City haben wir schon ein kleines Weinchen getrunken. Als wir in der City angekommen sind, haben wir erst mal nach einem tollen Restaurant gesucht und sind letztendlich in einem italienischen Nobelrestaurant gelandet. Dort haben wir lecker gegessen und ein bisschen was getrunken, bis wir uns dann auf dem Weg zum Musical gemacht haben. Das Musical war der absolute Hammer!!! Man hatte das Gefuehl, es waeren gerade mal zwei Minuten vergangen, da waren schon etwa 1 1/2 Stunden vorbei und die Pause stand an...naja, und dementsprechend schnell war dann auch das Musical zu ende, was natuerlich irgendwo traurig war. Jeder einzelne Penny fuer die Karten hat sich aber definitiv gelohnt, denn wir hatten einen absolut tollen Abend. Mit dem Zug ging es dann noch nach Hause, wo wir noch ein bisschen Film geschaut und Chips gegessen haben, letztendlich jedoch zu muede waren und eingeschlummert sind.
Als wir heute morgen dann aufgewacht sind, war es wohl so weit...unser letzter Tag war angebrochen =( Da Julchen noch kein richtig amerikanisches Fruehstueck hatte, haben wir heute Morgen zumindest mal ein paar Pancakes gemacht und gegessen...die waren auch super lecker! Danach sind wir noch mal zu Macy's gefahren, wo wir ein paar verrueckte Kleider anprobiert und fotografiert haben. Ausserdem hatte Julia dann noch ihr letztes Mal Starbucks, woraufhin wir noch mal unsere Naegel haben machen lassen. Damit Julia am FLughafen nicht so langweilig werden konnte, sind wir noch zu Target gefahren und haben ihr eine DVD geholt und joa...danach ging es nach Hause. Haben noch ein bisschen Zeit dort verbracht, gegessen und dann war es auch schon so weit: Der Weg zum FLughafen stand an =( So doooooooof!!!
Sind ohne Probleme zum Flughafen gekommen, eingecheckt und dann...hiess es bye bye again. Mal wieder ein trauriger Abschied, den wir jedoch versucht haben, relativ kurz zu halten. War trotzdem alles doof und traurig und nervig und blubb...der Lichtblick ist jedoch einfach, dass wir uns ja in 5 Monaten wiedersehen und die Zeit sicher ganz schnell vergeht.
Nun sitze ich hier gerade wieder alleine in meinem Bett und schaue Coyote Ugly. Werde aber wohl bald schlafen gehen und mich fuer einige Tage zurueck in den Alltag begeben, bis dann am Donnerstag schon der naechste Besuch kommt: So-Nyeo.
16. Maerz 2008:
Sooo ganz ganz aufgeregt, weil es in etwa zweieinhalb Stunden zum Flughafen geht, um Julia abzuholen, werde ich hier nun noch mal schnell einen Tagebucheintrag ueber die letzte Woche verfassen.
Letzte Woche war irgendwie mit zwei Geburtstagen relativ stressig, weshalb ich auch nichts habe von mir hoeren lassen.
Am Montag ging es nach der Arbeit mal wieder nach Locust Valley zum Volleyball, von wo wir - wie jede Woche - relativ spaet nach Hause gekommen sind, sodass ich dann auch nichts Besonderes mehr gemacht habe, sondern gleich in Richtung Betti gewandert bin.
Dienstagabend musste ich dann noch zu Target, um Geburtstagskarten und Geschenkpapier und so einen Kram zu besorgen. Danach bin ich spontan noch bei Emelie vorbeigefahren, die eigentlich American Idol geschaut hat. Haben das dann ein wenig zusammen geguckt, bis ich noch zu Stop&Shop einkaufen wollte. Sie ist dann doch glatt mit mir mitgekommen, sodass wir mal wieder ein schoenes Einkaufsabenteuer hatten. Am Mittwoch war dann ja Denas Geburtstag. Der Tag war eigentlich relativ normal, weil ja jeder arbeiten musste. Abends wollten John und Dena dann eigentlich essen gehen und ich sollte arbeiten. Dena ging es aber nicht so gut, sodass sie zu Hause geblieben sind. Ich habe mit dem Rest des Abends dann aber auch nichts anderes mehr gemacht, weil ich ja auch noch das Fotoalbum fuer Fuzzy, das ich zu Weihnachten angefangen habe, zu ihrem Geburtstag weiter machen. Und da 90 neue Bilder auf mich gewartet haben, wollte ich Mittwochabend schon anfangen. Dies hat sich aber als zeitaufwendiger als gedacht herausgestellt, sodass ich relativ spaet ins Bett bin, aber noch nicht einmal fertig war. Oh, Mittwochvormittag hatten wir uebrigens mal wieder ein Playdate, nachdem Fuzzy ja ziemlich lange mit ihrer Mittelohrentzuendung zu kaempfen hatte. War super lustig irgendwie =)
Donnerstag war dann arbeitsmaessig ein relativ normaler Tag. Abends habe ich dann Emelie abgeholt und wir sind erst mal zu Part City gefahren, weil ich ja fuer Julia und mich fuer den morgigen St. Patrick's Day noch ein bisschen gruenes Partyzeugs kaufen wollte. Danach waren wir noch bei Friendly's und haben Eis gegessen und sind letztendlich nach Hause gefahren. Dort hat wieder das Fotoalbum auf mich gewartet. Muede und kaputt sass ich ein wenig dran, bis es wieder spaet ins Bett ging. Dann musste eben Freitagnacht ein Endspurt eingelegt werden.
Der Freitag war ein recht voller Tag, vor allem weil die Vorbereitungen fuer Fuzzys Geburtstag anstanden.
Hatten morgens erst mal einen Arzttermin mit ihr und haben auf dem Weg nach Hause noch gestoppt, um Einiges an Essen fuer Samstag zu holen. Zu Hause angekommen haben wir dann MIttag gegessen und auf den Gaertner gewartet, der gegen 13 Uhr kam. Gleichzeitig kam dann auch noch eine nette Dame, die quasi Fuzzys Sprachzustand beurteilen sollte.
Nachdem der Kram dann durch war, wollten wir eigentlich zu einer Nursery School fahren, um uns die anzuschauen, diese war leider geschlossen.
Zu Hause wieder angekommen ging es Dena nach wie vor nicht so gut, sodass sie sich erst mal hingelegt hat und ich den Rest des Abends bis etwa 19 Uhr gearbeitet habe. Dann haben wir schnell gegessen und dann wurde das Haus fuer die tolle Elmo-Abby-Sesame-Party geschmueckt =) Auch das hat seine Zeit gedauert (wobei wir noch eine Eis-Pause gemacht haben, weil wir so Lust darauf hatten^^), sodass ich mit dem Fotoalbum erst relativ spaet weitermachen konnte. Letztendlich sass ich bis 4.30 Uhr morgens am Album und bin danach totmuede ins Bett gefallen.
Da Samstag dann ja Fuzzys Geburtstag war, gab es da auch nocht so viel Erholung. Eigentlich war eine Party von 11-13 Uhr geplant, die sich dann irgendwie doch laenger hingezogen hat. weil die Leute einfach nicht gegangen sind =D Die Part war aber lustig, Fuzzy hat tolle Spielsachen bekommen und das Essen war auch gut. (Bilder werden auch noch online kommen, aber ich schaetze mal, erst wenn das Julchen weg ist.)
Da ich fuer den heutigen Tag fit sein wollte, hatte ich mir vorgenommen, frueh ins Bettchen zu gehen, woraus dann auch nichts geworden ist. Gegen 21 Uhr habe ich noch Emelie angerufen und gefragt, ob sie noch ein bisschen vorbeikommen will. Als sie dann gekommen ist, waren auch noch Beth und Carl (zwei Freunde von Dena und John) hier, die eigentlich was trinken gehen wollten. Da Emelie sehr eifersuechtig auf mein tolles Elmo-Tattoo war, das ich anlaesslich Fuzzys Geburtstag bekommen habe, musste sie natuerlich auch eins bekommen (sie hatte Oscar the Grouch). Sei es wegen Uebermuedung oder auch aus irgendeinem anderen Grund waren Dena und ich relativ lustig drauf, sodass der ganze Abend recht lustig geworden ist, vor allem als wir dann noch angefangen haben zu trinken. Beth und Carl wollten eigentlich in eine Bar, sind dann aber doch geblieben, weil's einfach toll war und joa...waehrend die Herren auf der Couch sassen und fern geschaut haben, haben wir uns um den Counter versammelt und erst mal ein paar Drinks gehabt. Um halb 11 haben wir uns dann entschieden noch Mini Hot Dogs zu machen und Emelie, die zu dem Zeitpunkt noch nicht getrunken hat, weil sie eigentlich noch haette fahren muessen, hatte beschlossen, ueber Nacht zu bleiben, also hat sie auch einen leckeren Drink bekommen. Es war ein wirklich super lustiger Abend und wir hatten echt viel Spass!
Irgendwann waren wir so muede, dass wir die Runde aufgeloest haben und ins Bettchen gewandert sind.
Heute morgen war dann mit Ausschlafen auch nicht wirklich viel, weil wir ein Au Pair Treffen hatten. Juhuuuuuu ich bin durch mit den Treffen. 10 Stueck an der Zahl habe ich besucht und muss mir da nun keine Sorgen mehr drum machen. Das Treffen war aber gar nicht so schlecht, waren bowlen und haben leckere Bagels bekommen. Von daher...
Nach dem Treffen bin ich mit Ina noch zur Mall und zu Walgreens und danach nach Hause. Nun bin ich gerade noch in ein paar Vorbereitungen und dann kann's losgehen zum Flughafen. Oh je, ich freue mich so =))))
Morgen ist ja St. Patrick's Day, da geht es dann gleich nach Manhattan zur Parade =) Wir werden sicher jede Menge Spass haben...hihi. Nach etwa 7 1/2 Monaten mein erster Besuch aus Deutschland...spannend.
Freut euch mit mir und habt eine schoene Woche 
09. Maerz 2008:
Der Mittwochabend war dann eigentlich noch recht lustig. Bin nach der Arbeit irgendwann noch bei Ina vorbeigefahren, wo auch Julia und Anika waren. Haben dann "Project Runaway" geschaut (oder auch nicht, weil wir eigentlich mehr geredet haben) und gute deutsche Schokolade und Toffifee gegessen - jammi, das war vielleicht gut 
Ich muss gerade mal nachdenken, was denn am Donnerstag so los war...hm...also, erst mal habe ich etwas laenger bis etwa 19 Uhr gearbeitet. Ach ja, richtig...danach bin ich zu Emelie gefahren, wo ich mit ihrer Gastfamilie erst einmal "American Idol" geschaut habe. Dann ist irgendwann Anika gekommen und wir haben Phase 10 gespielt...prinzipiell ist das Spiel ja ganz lustig, aber so sehr man sich auch aufregt, wenn man eine Phase nicht schafft, wurde es doch ein bisschen langweilig, als wir ploetzlich alle relativ gut waren.
Freitag habe ich dann erst 10 Uhr angefangen zu arbeiten und bin schoen mit Fuzzy draussen gewesen. Das Wetter war so schoen vormittags, richtig sonnig und auch nicht zu kalt. Gegen halb 4 kam Dena dann wieder und ich bin noch schnell zur Mall gefahren, um noch ein Oberteil zu kaufen, weil ich abends in Manhattan essen gehen wollte. Das habe ich dann auch gemacht, bin nach Hause gekommen, war total gestresst, habe es aber irgendwie doch noch mit Fertigmachen und allem drum und dran hinbekommen und bin mit dem Zug in die City. Das Essen war richtig lecker - war ein asiatisches Restaurant - und danach ging es noch ineine Art Bar/Club...war ein echt lustiger Abend.
Samstagnachmittag stand dann mal wieder IKEA mit Emelie an...hatte sie da schon wochenlang genervt, sodass wir nun endlich wieder da waren. Habe noch ein paar Dinge fuer mein Zimmer und ein wenig schwedische Schoki gekauft. Bevor es zu IKEA ging, waren wir noch in der Mall, die gleich nebenan ist.
Haben dann noch lecker Abendbrot bei IKEA gegessen und uns danach muede auf den Weg nach Hause gemacht. Zu Hause angekommen habe ich noch ein bisschen mit Fuzzy gespielt, geduscht und irgendwann mit meinen Gasteltern noch "Good Luck Chuck" geschaut. Da wir hier letzte Nacht schon die Uhr umgestellt haben und uns ja quasi eine Stunde geklaut wurde, bin ich nach dem Film auch gleich runter, habe noch ein bisschen aufgeraeumt und bin dann in mein Betti gehuepft.
Heute morgen haben wir dann gegen 8.30 Uhr alle zusammen gefruehstueckt - jammi Pancakes - und dann eben noch ein bisschen Zeit miteinander verbracht. Waehrend ich dann meine sonntaeglichen Telefonate gefuehrt haben, sind Dena und John mit Fuzzy los, um schon ein paar Sachen fuer ihren Geburtstag naechsten Samstag einzukaufen. Und genau das war mein Vorhaben fuer den Nachmittag: Auf zur Mall und Geburtstagsgeschenke fuer Dena (12. Maerz) und Fuzzy (15. Maerz) besorgen. Dabei hat Melle mich begleitet...
Letztendlich war ich gegen 19 Uhr wieder zu Hause und joa...der Rest des Abends war halt ganz gemuetlich: Bisschen mit Fuzzy gespielt, gegessen, TV geschaut...und nun sitze ich am PC. Hoffentlich nicht mehr allzu lange, denn ich bin mal wieder ein wenig muede =)
Morgen ist dann wieder Montag und es bricht eine neue Woche an...eine tolle Woche, deeeeeeeeeeeeeeeeennnnnnn: Nur noch eine Woche, dann kommt die liebe Julia mich besuchen. Naechsten Sonntag um diese Zeit ist sie schon hier, so schoen =)
Allen eine aufregende Woche, so wie es meine wahrscheinlich sein wird 
05. Maerz 2008:
Mit dem Montag ging dann ja mal wieder eine regulaere Arbeitswoche los...irgendwie war ich ziemlich muede und deshalb nicht allzu motiviert, aber der Montag hat sich eigentlich als ganz lustiger Tag herausgestellt. Fuzzy hatte richtig, richtig gute Laune und wir hatten jede Menge Spass. Als Dena dann von der Arbeit gekommen ist, haben wir mit Fuzzy mal wieder etwas Neues zu essen ausprobiert (wobei sie nun eigentlich echt ziemlich viele Dinge ist) - Chicken Patties - und sie hat sie tatsaechlich gegessen =) Bis ich zum Volleyball gefahren bin, habe ich dann noch die Zeit mit den beiden verbracht und joa, war halt lustig.
Volleyball war auch ganz cool, nur dass wir mit 21 Uhr relativ spaet angefangen haben. Und da Locust Valley etwa 45 Minuten von hier entfernt ist, war ich erst um viertel vor 12 zu Hause...das versprach mal wieder Muedigkeit fuer den Dienstag.
So schlimm war es dann gestern aber irgendwie gar nicht. Habe um 8 Uhr angefangen zu arbeiten und Fuzzy Fruehstueck gegeben und sie angezogen und dann sind Dena, John und Fuzzy um 9 Uhr los zum Arzt. Normalerweise fahre ich da ja immer mit, aber gestern sollten dann sowohl Edna, unsere Putzfrau, und so ein Typ wegen Maeusen kommen, sodass jemand zu Hause bleiben musste. Hat mir natuerlich ganz gut gepasst, so hatte ich quasi zwei Stunden Freizeit. Das Einzige, was nicht so klasse war, war die Tatsache, dass Fuzzy aufm Rueckweg im Auto geschlafen hatte und dementsprechend mittags nicht mehr schlafen wollte. Naja, war aber nun auch nicht so schlimm, hatten einen guten Tag =) Abends waren Dena und John unterwegs, sodass ich auf Fuzzy aufgepasst und sie schlafen gelegt habe. Danach habe ich noch ein bisschen TV geschaut, bis die beiden nach Hause gekommen sind.
Nun schlummert die Kleine gerade und fuer den heutigen Mittwoch steht eigentlich nicht mehr so viel an. Normal arbeiten bis 18 Uhr und danach werde ich endlich mal bei der Ina vorbeischauen. Habe sie noch nicht gesehen, seit sie wieder aus Deutschland da ist...und das macht insgesamt etwa 3 Wochen, die ich sie nicht gesehen habe. Na sowas, das wird dann heute gleich mal nachgeholt.
02. Maerz 2008:
Volleyball am Dienstagabend war eigentlich recht cool, hat auf jeden Fall super Spass gemacht.
Der Mittwoch war dann ein relativ normaler Tag, nur dass Selina und Jake diese Woche nicht vorbeigekommen sind, da Fuzzy immer noch bisschen krank war...und ich ja auch. Ich war auch am Mittwoch eigentlich schon relativ wochenendreif. Mittwochabend wollten wir dann eigentlich in ein deutsches Restaurant essen gehen, haben uns aber vorher das Menu im Internet angeschaut: Cheeseburger, Hamburger, Chicken Parmesan...sehr deutsch oder!? Da waren auch ein paar einfache deutsche Sachen, hat aber alles nicht so ansprechend gewirkt, sodass wir dann italienisch essen gegangen sind. War mal wieder sehr lecker und ein grosser Spass.
Donnerstag ist tagsueber auch nichts Grossartiges passiert, war aber irgendwie ein leichterer Tag als die anderen der Woche. Abends habe ich mich dann mit Emelie bei Starbucks getroffen, um ein bisschen zu entspannen und leckeren Kaffee zu trinken. Danach sind wir dann noch zu Stop&Shop (unserem 2. Zuhause...naja, wenn man Starbucks mitzaehlt, vielleicht unser 3.), wo wir ein bisschen rumgelaufen sind und auf Melanie gewartet haben. Letztendlich haben wir dann noch ein bisschen Naschen gekauft und Emelie musste nach Hause arbeiten. Melanie und ich sind noch zur Sporthalle gefahren, um uns das Finale einer anderen Volleyball-Liga anzuschauen. Dort war es irgendwie ziemlich lustig, warum auch immer. Danach ging es dann noch mal zu Stop&Shop, um gross FoodShopping zu machen und dann nach Hause.
Freitag musste ich dann wieder um 8 Uhr anfangen, weil Dena zur Arbeit musste. Hatten eigentlich gehofft, dass sie sofort nach der Konferenz nach Hause kommen wuerde...leider musste sie dann da bleiben, sodass ich bis 18 Uhr gearbeitet habe. War also ein relativ langer Freitag.
Naja, nach der Arbeit habe ich mich dann ein bisschen hingelegt, weil ich so muede war. Danach ging's ans Duschen, Fertigmachen und los: Erst mal essen gehen und danach zu Marcelo. War ein total lustiger Abend! Hatte die meisten schon 2 oder 3 Wochen nicht gesehen und das war irgendwie total fein, mal wieder was mit denen zu machen. Gegen halb 4 war ich dann im Betti, musste aber um halb 8 schon wieder aufstehen.
Am Samstagmmorgen ging es naemlich zusammen mit Emelie in die City zum 2008 Tyson American Cup Gymnastics in Madison Square Garden. Natuerlich war ich relativ muede, aber gefreut habe ich mich trotzdem. Vor allem hatte ich zwei Tage vorher noch gelesen, dass Fabian Hambuechen da auch turnen sollte. Kaum betreten wir den madison Square Garden sehen wir ihn auch, total cool =) Er hat sich auch mit warm gemacht und alles, danach nur leider nicht geturnt =( Er hatte eine Woche zuvor die Grippe, wollte eigentlich trotzdem starten, jedoch ging es ihm beim Einturnen nicht so gut (Schwindelgefuehl etc)...dumm gelaufen, habe mich so gefreut! Naja, die Veranstaltung war aber trotzdem richtig cool, haben alle ganz fein geturnt und wir haben es genossen. Bei den Frauen hat auch eine deutsche geturnt. Joeline Moebius, 15 Jahre alt. Ist 5. von acht geworden...aber sie ist ja noch jung nech!?
Nach dem American Cup sind wir erst mal im Olive Garden essen gegangen, was richtig richtig lecker war. Als Vorspeise bekommt man da immer einen Salat und Breadsticks, was schon richtig toll ist. Und ich hatte dann "Tuscan Garlic chicken", waren so Bandnudeln mit einer Sosse mit Spinat und Tomaten und Paprika und darauf eben noch Chicken mit der gleichen Sosse. Der Grund dafuer, dass ich das so beschreibe, ist einfach nur, dass es unglaublich gut war =)
Spontan haben wir uns dann noch dazu entschieden, in eine Bar zu gehen =D Um 17 Uhr haben wir uns dann in eine Bar gesetzt und ein bisschen Cocktailtrinken gestartet. Da Emelie um 21 Uhr arbeiten musste, haben wir um kurz nach 7 einen Zug nach Hause genommen.
Waren beide am Ende absolut kaputt, aber der Tag war definitiv richtig toll. Hatten sehr viel Spass und haben es einfach nur genossen, mal was Schoenes zu unternehmen.
Heute ist dann einfach mal ein bisschen Entspannen angesagt, denke ich. Entweder bleibe ich hier einfach zu Hause und raeume ein paar Schubladen und so in meinem Zimmer auf oder ich gehe spaeter vielleicht noch mal zur Mall oder so. Mal schauen, auf jeden Fall nichts Wildes.
Euch allen einen richtig schoenen Sonntag, geniesst ihn, und dann einen tollen Start in die Woche! |